Was ist prinzessin qajar?

Prinzessin Qajar

Prinzessin Qajar bezieht sich in der Regel auf eine Reihe von Frauen aus der Qajar-Dynastie, die von 1789 bis 1925 über Persien (heute Iran) herrschte. Bekannt sind sie vor allem für ihre Verbindung zu bestimmten Schönheitsidealen der Zeit und für ihre Beteiligung an politischen und kulturellen Aktivitäten. Eine der bekanntesten ist Prinzessin Fatemeh Khanum "Esmat al-Dowleh", eine Tochter von Naser al-Din Schah.

Bekannte Aspekte:

  • Schönheitsideale: Die Schönheitsstandards der Qajar-Zeit unterschieden sich deutlich von modernen westlichen Standards. Bilder von Prinzessinnen wie Esmat al-Dowleh zeigen oft Frauen mit stark verbundenen Augenbrauen, Schnurrbärten und fülligeren Figuren, die in der damaligen Zeit als Schönheitsmerkmale galten. Diese Ideale spiegeln kulturelle und historische Kontexte wider, die von heutigen Vorstellungen abweichen. Mehr dazu findest du unter: Schönheitsideale
  • Einfluss und Bildung: Qajar-Prinzessinnen waren oft gebildet und einflussreich. Sie engagierten sich in kulturellen und politischen Angelegenheiten und spielten eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Esmat al-Dowleh beispielsweise war bekannt für ihr Interesse an Fotografie und ihre Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen. Information über Bildung im Qajar Kontext.
  • Fotografie: Die erhaltenen Fotografien von Qajar-Prinzessinnen sind von historischem Wert, da sie Einblicke in das Leben und die Kultur der damaligen Zeit bieten. Sie dokumentieren die Kleidung, Frisuren und sozialen Konventionen der Qajar-Dynastie. Hier gibt es mehr Infos über Fotografie im historischen Kontext.
  • Politische Aktivitäten: Obwohl ihre genauen Rollen variierten, waren einige Qajar-Prinzessinnen in politische Angelegenheiten involviert und übten Einfluss hinter den Kulissen aus. Ihre Beteiligung trug zur komplexen Dynamik der Qajar-Gesellschaft bei. Mehr dazu unter: Politische%20Aktivitäten